Pinocchio: Theaterprojekt der Italienischklassen 3b und 4
Im Rahmen eines Projekts haben die Italienischgruppen der Klassen 3b und 4 unter der Leitung ihrer Italienischlehrkraft Dora Giarra und der Expertin Orietta Gallo die Geschichte von Pinocchio einstudiert und im Rahmen der Weihnachtsfeier auf die Bühne gebracht.
Die Geschichte von Pinocchio handelt von einer hölzernen Marionette, die von dem alten Tischler Geppetto zum Leben erweckt wird. Pinocchio hat den Traum, ein echter Junge zu werden. Doch sein Weg ist voller Abenteuer und Herausforderungen. Er trifft auf verschiedene Charaktere, darunter die listige Katze und der schlaue Fuchs, die ihn in Versuchung führen und von seinem Ziel ablenken. Mit der Hilfe der blauen Fee, die ihm immer wieder zur Seite steht, lernt Pinocchio wichtige Lektionen über Ehrlichkeit, Mut und Freundschaft. Seine Nase wächst, wenn er lügt, was ihm hilft, die Bedeutung von Wahrheit und Integrität zu verstehen. Am Ende beweist er seinen Mut und seine Selbstlosigkeit, wodurch er seinen Traum verwirklicht und ein echter Junge wird. Die Geschichte vermittelt zentrale Werte wie Verantwortungsbewusstsein und die Bedeutung von echtem Menschsein.
Mit beeindruckender Textsicherheit und sichtlicher Spielfreude boten die Kinder das Publikum eine sehr gelungene Aufführung, bei der sich gesprochene Szenen und einstudierte Lieder abwechselten und deren Abschluss ein Tanz der Marionetten bildete. Das Publikum belohnte das wochenlange Üben mit tosendem Applaus.
Die Idee zu diesem Projekt stammt von Concetta Matassa von der Schulabteilung des italienischen Konsulats in Freiburg. Als Expertin für die Umsetzung des Projekts konnte Orietta Gallo gewonnen werden. Sie verfasste das Drehbuch für die Szenen in einer für das Sprachniveau der beteiligten Klassen geeigneten italienischen Sprache. Finanziert wurde das Projekt vom italienischen Außenministerium.
Wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten dieses besondere Projekt ermöglicht haben. Die Durchführung solcher Vorhaben fördern nicht nur die Sprachkenntnisse, sondern auch die Kreativität und Teamarbeit der Schülerinnen und Schüler.
Ein großer Dank geht auch an alle Eltern, die ihre Kinder in den letzten Wochen beim Erlernen der Texte unterstützt und sie mit Kostümen ausgestatten haben.
Fotoserien
Pinocchio (SA, 21. Dezember 2024)
Theaterprojekt der Italienischklassen 3b und 4
Urheberrecht:
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Weihnachtsfeier 2024
Sa, 21. Dezember 2024
Badminton mit Olympia-Teilnehmerin Nicole Grether
Di, 17. Dezember 2024